Willkommen beim SV Gross Buchholz
Ohne Schumann und Appel ins Derby
An diesem Sonntag gehts für die Blau-Gelben im heimischen Waldstadion gegen den Lokalrivalen aus Perleberg. Die zweite Auswahl der Kreisstadt ist schwer einzuschätzen und deswegen fragt sich Christian Kube welche Gesichter er dieses Wochenende auf Seiten der Perleberger sehen wird. Wie bereits im Hinspiel werden sicherlich einige Akteure der 1. Mannschaft die Gäste unterstützen. Im Hinspiel sorgte Becken für die zwischenzeitliche 1:0 Führung der Perleberger. Diese wurde wie so oft von den Buchholzern in der 2. Halbzeit egalisiert. Für die Blau-Gelben trafen dort Mostaller und Zander. In bis jetzt 5 Duellen seit dem Aufstieg haben die Perleberger einen Sieg und 4 stehen auf der Seite der Hausherren. Dabei muss Trainer Kube neben den Langzeitverletzten auch Oliver Schumann (5. Gelbe) und Michael Appel (krankheitsbedingt) ersetzen. An diesem Wochenende zum Kader gehören wieder Patrick Mostallen, Manuel Zeggel und Rüdiger Hilligus-Braun. Außerdem setzen die Buchholzer auf ihr hoffentlich zahlreich erscheinendes Publikum und Torjäger Jungsthöfel um mal wieder einen Heimsieg feiern zu können.
Die Mannschaft des SV Groß Buchholz stimmt sich am Samstag bei einem gemeinsamen Grillabend im Waldstadion auf das Derby ein.
Die vorgesehenen Spieler treffen sich wie gewohnt um 12:45 Uhr im Waldstadion.
Jungsthöfel rettet Punkt gegen JännersdorfAn diesem Wochenende hatten die Buchholzer die Grün Weißen aus Jännersdorf zu Gast. Vor Spielbeginn gab es für die Buchholzer eine gute und eine schlechte Nachricht. Die Gute zuerst. Kapitän Oliver Schumann konnte im Kader begrüßt werden, doch Vizekapitän Patrick Bunge musste das Aufwärmen wegen Rückenbeschwerden abbrechen. An diesem schönen sonnigen Nachmittag im Waldstadion begannen die Buchholzer von der ersten Minute an konzentriert und druckvoll, ohne jedoch nennenswerte Chancen herausspielen zu können. Die optisch überlegenen Gäste, immer wieder angetrieben von Mittelfeldmotor Sven Ohly, eroberten sich einige Chancen, die jedoch die Buchholzer Abwehr um Dennis Meier vereiteln konnten. Die Hausherren spielten bis zum 16er sehr sehenswerten Fußball. Im 16-Meter-Raum gab es leider viel zu wenig Gefahr. Durch einen Konter der Jännersdorfer in der 29. Minute ging die Gäste 0:1 in Führung. Torschütze Andreas Neugebauer ließ Keeper Elverich keine Chance. Die Buchholzer reagierten geschockt und rannten teilweise kopflos an das Jännersdorfer Tor an. Noch kurz vor der Halbzeit gelang den Gästen das 0:2, wobei die Buchholzer Abwehr Keeper Elverich völlig allein ließ. Trainer Kube ging angefressen in die Kabine und forderte seine Mannschaft auf endlich aufzuwachen und zu kämpfen. Wie schon in den letzten Wochen waren die Buchholzer in der zweiten Halbzeit deutlich besser und suchten ihr Heil in der Offensive. In der 52. Minute verließ Michael Appel den Platz. Für ihn kam Manuel Zeggel in die Partie, der zusammen mit Sören Zander die Offensive in dieser Phase des Spiels sehr belebte. Nach einem herrlichen Seitenwechsel in der 60. Spielminute von Manuel Zeggel auf Andy Holtz, versuchte dieser einen Torschuss und verpasste nur knapp. Glücklicherweise hielt der Gästeverteidiger seinen Fuß dazwischen, sodass es doch noch zum verdienten Torjubel und dem 1:2 Anschlusstreffer kam. Von diesem Zeitpunkt an waren die Hausherren sprichwörtlich der Herr im Haus. Nach weiteren Abschlussversuchen von Effland und Holtz bekam die Buchholzer Offensive weitere Verstärkung durch den zuletzt verletzten Oliver Schumann, der für den kampfstarken Sören Zander ins Spiel kam. Die Buchholzer drängten nun auf den Ausgleich. Kurz vor Schluss gab es eine große Gelegenheit durch Einwurf von Manuel Zeggel. Hier vergaben gleich mehrere Spieler die Möglichkeit für den ersehnten Ausgleichstreffer. In der 88. Spielminute gab es nochmals einen Freistoß vor dem Jännersdorfer Gehäuse, wobei Chris Gerloff den Kopf von Torjäger Jungsthöfel fand, der zum verdienten 2:2 Endstand traf. Trainerstatement: Es wird mir immer ein Rätsel bleiben, warum wir in den letzten Wochen immer einen Rückstand brauchen um aufzuwachen. Trotz allem freut mich, dass die Mannschaft sich mit diesem Tor kurz vor Schluss mit einem Punkt belohnt hat und wir den Negativtrend stoppen konnten. Aufstellung: Tor: Marcel Elverich Abwehr: Michael Effland, Dennis Meier, Christian Mewes Mittelfeld: Michael Appel (Manuel Zeggel 53. Minute), Tom Wallasch, Chris Gerloff, Andy Holtz, Sören Zander (Oliver Schuman 70. Minute) Angriff: Dennis Jungsthöfel, Jens Höpfner Herzlichen GlückwunschHerzlichen Glückwunsch
Die Manschaft des SV Gross Buchholz wünschen UNSEREM Trainer alles alles Gute zum Geburtstag viel Glück, Gesundheit und und und.... PS: und das er uns noch lange erhalten bleibt als Trainer!!!! ;-)
Dein Team!!! |
90 Minuten Konzentration und Zusammenhalten wenns drauf ankommtAn diesem Sonntag empfangen die Buchholzer die Mannschaft aus Jännersdorf, die bis zuletzt kontinuirlich gute Ergebnisse erzielt hat. Im Hinspiel musste sich die Mannschaft von Christian Kube geschlagen geben. Der Spielverlauf war dort ähnlich wie die gesamte Saison der Blau-Gelben. Erst nach einer roten Karten für Maik Friese begannen die Buchholzer zu kämpfen. Im letzten Heimspiel trennten sich die Buchholzer 2:2 unentschieden gegen Jännersdorf, wobei der Ausgleichstreffer erst in der 90. Minute durch Oliver Schumann erzielt wurde. Für die Partie am Wochenende sieht die Personaldecke der Buchholzer mal wieder angespannt aus. Neben den Langzeitverletzten fehlen dieses Mal Torjäger Patrick Mostaller (5. Gelbe), Maik Friese (Muskelfaserriss) und Kapitän Oliver Schumann, der sich am letzten Wochenende eine starke Prellung des Sprunggelenkes zuzog. Am Wochenende werden die Buchholzer von Patrick Bunge ins Feld geführt. Mit im Kader werden zur Verstärkung Rüdiger Hilligus und Manuel Zeggel sein. Zu diesem Spiel äußerte sich Trainer Kube folgendermaßen: Wir müssen 90 Minuten konzentriert spielen und als Mannschaft zusammenstehen, dann ist am Wochenende auch ein Sieg für uns drin. Die vorgesehenen Spieler treffen sich 12:45 Uhr im Waldstadion.
Erst Klassenunterschied, dann zu spätes ErwachenAn diesem Wochenende hatten die Blau Gelben den Tabellenführer zu Gast. Dieser zeigte gerade in der ersten Halbzeit eine überragende Leistung und ließ den Hausherren kaum Luft zum atmen. Bereits in der 10. Minuten gingen die Gäste nach Freistoß verdient mit 0:1 in Führung. Der Gülitzer Angreifer wurde im 5-Meter-Raum völlig allein gelassen. Der souveräne Tabellenführer zeigte sich damit nicht zufrieden und stellte Keeper Elverich und die Buchholzer Defensive immer wieder vor zahlreiche Aufgaben. Herauszuheben in dieser Phase bleibt ein überragend spielender Michael Effland und Torwart Marcel Elverich. In der 32. Minute traf ein Buchholzer nach wiederum Freistoß für die Rot-Weißen zum 0:2. Unglücksrabe war dieses Mal Dennis Meier. Dann folgte umgehend das 0:3. Kurz vor der Halbzeitpause konnte Elverich noch einmal gegen drei freistehende Gülitzer klären. Es blieb somit beim Pausenstand von 0:3. In der Halbzeitpause stellte Trainer Kube um. Dennis Meier rückte auf die Libero-Position und Kapitän Oliver Schumann ging ins Mitelfeld. Diese Maßnahmen zeigten von Beginn an Wirkung. Auch wenn die Gäste immer noch ein Chancenplus hatten, nahmen nun auch die Hausherren an diesem Spiel teil. Es folgte jedoch nach wiederum viel zu zaghaften Abwehrversuchen das 0:4 der Gülitzer. Trainer Kube musste dann erneut wechseln. Oliver Schumann musste verletzungsbedingt den Platz verlassen und wurde mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht (starke Knöchelprellung und Gefäßverletzung). Für ihn kam Andy Holz in die Party, der sich nahtlos in die Mannschaft fügte und auch Akzente im Spiel setzte. In der 73. Minute holte Andy Holtz einen Elfmeter für Buchholz heraus. Diesen verwandelte Jungsthöfel sicher zum 1:4. Angetrieben durch dieses Tor wachten die Hausherren auf. Patrick Mostaller vergab freistehend vor dem Gülitzer Torwart. Kurz danach folgte nach toller Vorarbeit des eingewechselten Sören Zander das 2:4 durch Jungsthöfel. In den letzen 8 Minuten drückten die Buchholzer den Tabellenführer in den eigenen 16-er, jedoch ohne einen weiteren Torerfolg zu erzielen. Letzte nennenswerte Chance war ein Kopfball von Andy Holz, der von den Gülitzern von der Linie gekratzt wurde. Trainerstatement: In der ersten Halbzeit waren wir komplett überfordert und man sah warum Gülitz da steht, wo sie momentan stehen. Umso bemerkenswerter bleiben die letzten 20 Minuten, wo meine Mannschaft mit sehr viel Herz gekämpft hat. Doch leider reichen auf diesem Niveau keine guten 20 Minuten. Aufstellung: Tor: Marcel Elverich Abwehr: Michael Effland, Oliver Schumann (Andy Holtz 65. Minute), Dennis Meier, Mittelfeld: Chris Gerloff, Patrick Bunge (Christian Mewes. Minute), Tom Wallasch, Michael Appel Angriff: Patrick Mostaller, Dennis Jungsthöfel, Jens Höpfner (Sören Zander 70. Minute) |