**** SV Garz/Hoppenrade - SV Groß Buchholz 2:0 (0:0 **** SV Groß Buchholz - SV Cumlosen 8:0 (5:0) **** SV Groß Buchholz II - Meyenburger SV Wacker 7:0 (4:0). **** Wacker Beveringen - SV Groß Buchholz 2:4 (1:3) **** SV Groß Buchholz - SV Blau-Weiß Dannenwalde 4:0 (2:0) **** SV Groß Buchholz - TSV Uenze 1:1 (0:0). **** SC Hertha Karstädt - SV Groß Buchholz 0:2 (0:0). **** SV Groß Buchholz - SV Garz/Hoppenrade 4:1 (1:1; 0:1) nach Verlängerung **** SV Groß Buchholz II - SSV Einheit Perleberg 1:8 (0:6) **** SV Sadenbeck - SV Groß Buchholz 5:1 (3:0) ****
Willkommen beim SV Gross Buchholz
Planänderung!!!!
Kleine Änderung in der Vorbereitung!!!
Der SV Gross Buchholz wird morgen den12.02.2012 nicht gegen Veritas Wittenberge II spielen sondern gegen SSV Einheit Perleberg II
14uhr auf dem Kunstrasenplatz in Perleberg ist Anstoß!
Vorbereitungstermine des SV Groß Buchholz Saison 11/12 Rückrunde)Vorbereitungstermine des SV Groß Buchholz Saison 11/12 Rückrunde)- Fr. 20.01.2012 Manschaftsabend im Gasthof Düpow- Mi. 01.02.2012 - 20Uhr Training (in Perleberg) jeden Mittwoch- Fr. 03.02.2012 - 20Uhr Training (in Perleberg) jeden Freitag- So. 12.02.2012 - Anstoß 14Uhr Testspiel Veritas Wittenberge II (in Perleberg)- So. 19.02.2012 - Anstoß 14Uhr Testspiel BSV Wittenberge (in Perleberg)- So. 26.02.2012 - Anstoß 14Uhr Testspiel (Gegner noch Offen)- So. 04.03.2012 - Anstoß 14Uhr Rückrundenstart gegen Eiche 05 Weisen (Punktspiel)Änderungen möglich!!!Eine Punkteteilung musste Aufsteiger Demerthin auf eigenem Platz gegen Groß Buchholz hinnehmen.!Eine Punkteteilung musste Aufsteiger Demerthin auf eigenem Platz gegen Groß Buchholz hinnehmen. Nach Aussage von Demerthins Trainer Rüdiger Persecke waren die Randperleberger in dieser Partie klar besser als der Gastgeber. Sie hatten mehr Biss und überraschten mit einem unerwartet flotten Spiel nach vorn. Auch ohne ihren agilen Tom Wallasch kamen die Groß Buchholzer immer wieder gefährlich vor das Tor der Gastgeber. :-) Die gingen zwar dreimal in Führung mussten aber immer wieder den Ausgleich hinnehmen. Bei allen drei Treffern des Schlusslichtes leistete sich der Demerthiner Keeper krasse Fehler. Torschützen: 1:0 Danny Tessmer (8.), 1:1 Andy Arnold (31.), 2:1 Eigentor Rico Hühne (40.), 2:2 Oliver Schumann (45.), 3:2 Sven Streese (83./Foulelfmeter), 3:3 Schumann (86.). |
Letzter Schritt in 2011Nur eine Halbzeit ebenbürtig
Am vergangenen Spieltag ging es für die Kicker aus Groß Buchholz zum Tabellenführer Wacker Meyenburg. Das herbe Endergebnis von 1:5 hat man einer desolaten 2.Halbzeit zu verdanken in denen der Tabellenführer die Randperleberger förmlich überrannte.Die 1.Halbzeit allerdings ließ für kommende Aufgaben hoffen. Man ließ die Meyenburger kaum ins Spiel kommen und kombinierte sich gefällig nach vorne. Doch das erste Tor sollte für den Gastgeber fallen. Nach einem einfachen Ballverlust im Mittelfeld und Zuordnungsschwierigkeiten wurde der Meyenburger Stürmer im Strafraum in Szene gesetzt und schob problemlos zur Führung ein.(20.) Doch die Antwort der Buchholzer ließ nicht lange auf sich warten. Wagner bekam auf rechts den Ball und flankte lang in den Strafraum. Der abgerutschte Ball flog über den Meyenburger Torhüter und klatschte gegen den Innenpfosten. Wallasch hatte danach kein Problem den Abpraller aus 2m im Tor unterzubringen.(23.) Der Tabellenführer geriet nun vermehrt unter Druck. Wieder eine Flanke von Wagner nahm Holtz direkt und Zander sprintete in diesen scharfen Ball und verfehlte das Ziel dann doch deutlich. Mitten rein in diese Drangphase der Schock für Groß Buchholz. Ein Pass in die Schnittstelle der Abwehr ermöglichte dem Gastgeber die 2:1 Halbzeitführung.(40.)Die Halbzeitansprache von Trainer Roeseler sollte Mut machen für die 2.Hälfte. Man war sich einig das hier definitiv mehr drin ist.Aber die Geschichte der 2.Halbzeit soll schnell erzählt sein. Man machte in der 2.Halbzeit so ziemlich alles falsch was man falsch machen kann. Man stand zu weit von seinen Gegenspielern weg und ermöglichte durch individuelle Fehler dem Tabellenführer leichte Tore. Es war kaum Gegenwehr zu erkennen und Pässe über 5m kamen auch nicht mehr an. Die Meyenburger packten 10% rauf und das genügte gegen einen in Halbzeit 2 indisponierten Gegner.Es bleibt somit zu hoffen, dass man in den kommenden Spielen bis zur Winterpause ordentliche Leistungen abliefert um sich in der Winterpause neu zu sammeln und das Ruder in der Rückrunde rumreißt.
|